Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

St. Sebastianus Nieukerk
aldekerkaussen21920x500.jpg

Patronatstag_24.01.2005_002b2

Als Gründungsjahr wird für unsere Bruderschaft immer wieder das Jahr 1348 angegeben, obwohl die vorhandenen Urkunden nur bis 1559 zurückgehen. Da in den Jahren 1348 bis 1350 eine furchtbare Pestseuche in unserem Land viele Orte heimsuchte, schlossen sich Männer und Frauen zusammen, um unter dem Schutz des heiligen Sebastian, die Qualen der Pest zu ertragen und im gemeinsamen Gebet sich gegenseitig zu stärken.

Im Jahre 1614  wird in einer Urkunde des "Drostamtes  in Gelderland" eine Erneuerung und Befestigung der St. Sebastianus-Bruderschaft mit Genehmigung der geistlichen und weltlichen Behörden ausgestellt. Als erste Gildemeister wurden gewählt Jan Leideckers und Gerrit Nilkens. Der erste freie Königsschuss fiel im Jahre 1615 und der König hieß Jan Weyers.  

Was das Vogelschießen und die damit in Verbindung abgehaltenen Schützenfeste angeht, verfügen wir kaum über mündliche oder schriftliche Überlieferungen aus den Anfängen unserer Bruderschaft im Mittelalter. Der älteste erhaltene Königsschild der St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk  stammt aus dem Jahre 1716. Mit einiger Sicherheit schossen die Nieukerker jedoch auch vorher schon ihren König aus.

Die wichtigsten, aus Silber gefertigten Teile der Schützenkette sind ein getriebener, gravierter und teilweise vergoldeter Vogel aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Ein gegossenes, teilweise vergoldetes Figürchen des heiligen Sebastian an einem Baumstamm gefesselt vor einem Wappenschild stammt ebenfalls aus der Zeit um 1500.

1852 wurde  auf Wunsch des Vorstandes der St. Sebastianus-Bruderschaft von Michael Buyx eine Kladde mit allen bekannten Namen und Daten, einer kolorierten "Gedächtnis-Tafel" mit dem Wappen von Nieukerk sowie Zeichnungen des Königssilbers angefertigt.

Am 30. August 1948 fand eine kleine Feier anlässlich der Gründung der St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk vor 600 Jahren statt. 

Im Jahr 2022 feierte die St. Sebastianus-Bruderschaft das Schützenfest zur Nieukerker Sommerkirmes. König Oliver Ripkens mit seinen Ministern Christian Schoelen und Manuel Bonnes repräsentieren unsere Bruderschaft bis zum Jahre 2026.

Vorstandsvorsitzender ist Matthias Büskens, Eyller Straße 87-89, Telefon 2088 Handy 0176 2400 3626

Wer Fotos oder andere Dokumente hat, die über unsere Bruderschaft berichten, wende sich bitte an:

Schriftführer Gottfried Olie, St.-Barbara-Weg 3, Telefon 2642 Handy 0157 5122 5401

 

www.sebastianer-nieukerk.com

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login