Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

St. Michaelis Baersdonk
kriegerdenkmal1920x500.jpg

Die Geschichte der St. Michaelis-Schützenbruderschaft Baersdonk e.V. beginnt mit der im Jahre 1453 eingeweihten Pfarrkirche St. Dionysius in Nieukerk. Ausweislich einer Urkunde von 1453 im Pfarrarchiv nahmen die Mitglieder Jan ter Hoen und Jan ter Horst der Baersdonker Bruderschaft an einer Besprechung im Kirchspiel Nieukerk zusammen mit den seinerzeit bestehenden Bruderschaften beim Pfarrer Gadert van Huckulum teil. Demnach war die St. Michael-Bruderschaft Baersdonk schon Anno 1453 gegründet. Ein konkretes Gründungsjahr läßt sich bisher nicht feststellen. So feierte die Bruderschaft im Jahre 2003 zum 550-jährigen Bestehen mit vollem Recht ihr großes Jubiläumsschützenfest.

Die St. Michaelis-Schützenbruderschaft Baersdonk ist Mitglied im Ortsbund Nieukerk und feiert alle fünf Jahre ihr Schützenfest. Die Mitglieder der Bruderschaft haben in ihrer Satzung am 08.01.1993 einstimmig beschlossen, die Bruderschaft des St. Michael als rechtsfähigen Verein in das Vereinsregister beim Amtsgericht Geldern eintragen zu lassen. Zwei Heiligenhäuschen werden von den Mitgliedern gepflegt, die Michaels- und die Marienkapelle. Zu bestimmten Anlässen wird dort gebetet oder es werden Andachten gehalten. Zur Sommerkirmes 2007 wurde eine neue Kirchenfahne eingeweiht. Im Januar 2008 fand die Generalversammlung erstmals im neuen Vereinslokal Getzemannshof (der Familien Spolders/Lenders) statt. An diesem Abend wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich vom Präses Pastor Theodor Prießen eingesegnet. Seither finden viele Veranstaltungen der Bruderschaft im Vereinslokal Getzemannshof statt.

Vorsitzender der Bruderschaft ist seit mehreren Jahren Wilfried Deselaers - Baersdonk 490, Telefon 02831/ 5785. Der 2. Vorsitzende Franz-Josef Weymans, der 1. Kassierer Peter Smitmans sowie der Schriftführer Andreas Hetjens machen den 4-köpfigen Vorstand komplett.

Im Jahre 2013 stand turnusgemäß das nächste Schützenfest der Bruderschaft auf dem Programm. Seit dem spannenden Vogelschießen an Christi Himmelfahrt im Mai 2013 regiert Peter Arians mit seiner Hofdame Nina Praschelik für die nächsten fünf Jahre die Baersdonk. Begleitet wird der neue König während seiner Amtszeit von den Ministerpaaren Michael und Dominique Fingskes sowie Andreas und Andrea Deselaers. Bei schönstem Sommerwetter präsentierte sich am 14. Juli der Thron der St. Michaelis-Schützenbruderschaft Baersdonk e.V. vor der Königsresidenz. Nach dem überaus erfolgreichen „Kölsche Abend“ im ausverkauften Festzelt am Freitag und dem Dorfabend am Samstag, standen am Hauptfesttag, dem Sonntag, der Festumzug mit anschließendem Festakt und der Königsgalaball auf dem Programm. Zahlreiche Besucher an der Straße und am Festzelt bestaunten den prächtigen Thron. Am Dienstag klang das rundum gelungene Schützenfest auf der Baersdonk mit dem traditionellen Klompenball aus.

Mehr zu Bruderschaft unter: baersdonk.pfarrei-kerken.de

K640 Schützenfest Baersdonk 221

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login