
Konzert für Orgel und Dudelsäcke
Drei Konzerte in der Pfarrkirche St. Peter & Paul Aldekerk
Aufgrund der Vakanz eines hauptamtlichen Kirchenmusikers in unserer Pfarrei, dem sonst die Aufgabe übertragen ist, Kirchenmusiken neben den Festmessen zu organisieren, wird der Förderverein Kirchenmusiken an St. Peter & Paul Aldekerk bis auf Weiteres in loser Folge Kammerkonzerte in Aldekerk veranstalten. Ein Schwerpunkt bei der Programmgestaltung ist eine persönliche Verbindung mindestens einer*s Mitwirkenden zum Kirchort.
Den Auftakt macht ein Konzert für Dudelsäcke und Orgel am Sonntag, den 11.05.2025 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter & Paul Aldekerk. Ein Konzert, dass man so bestimmt nur sehr selten erleben kann! Zu Gast sind Angelika Belz an verschiedenen Dudelsäcken und Ingo Funken an der Orgel. Zusammen feiern sie die Vielfalt der Musik auf Sack- und Orgelpfeifen durch die Jahrhunderte, von frommen Liedern des Mittelalters über Gesellschafts- und Straßenmusik des Barock bis zu modernem Folk.
Die Zuhörer erwarten u.a. Menuette, Rheinländer und Klompen-Tänze aus dem Westfälischen, Hornpipes, Jigs, Gigues und Märsche aus England, Irland und Schottland sowie feierliche Hymnen und Tanzlieder aus Galicien und Asturien.
In vergangenen Zeiten wurden in ganz Europa Dudelsäcke gespielt, in Hunderten von Variationen. An diesem Nachmittag erleben Sie die Schäferpfeife (flämisch-französischer Dudelsack), irische Uilleann Pipes (ein leises, komplexes und sehr vielseitiges Instrument) und die galicische Gaita Galega zusammen mit der Königin der Instrumente, der Orgel.
Lassen Sie sich überraschen!
Angelika Belz (Dudelsäcke) spielte als Kind Blockflöte und klassische Gitarre, bevor sie mit Mitte 20 dem Klang der Schäferpfeife erlag. Nach Kursen bei Jürgen Ross und Lissa Nierhoff folgten Jahre auf Mittelaltermärkten mit der Band Trumscheydt, gefolgt von einer achtjährigen Ausbildung im Spiel der irischen Uilleann Pipes bei Tom Kannmacher sowie regelmäßigen Workshops und Master Classes bei irischen Meistern wie Paddy Keenan, Mick O'Brien und Tara Howley. Neben solistischen Konzerten mit Ingo Funken spielt sie auch mit der bergischen Band Celtic Sense und der galicischen Gruppe O Son do Bao.
Ingo Funken (Orgel) begann schon als Kind bei Willy Olfmann mit dem Orgelspiel und ist seit dem 15. Lebensjahr als leidenschaftlicher Organist, Sänger und Chorleiter in der Kirchenmusik aktiv. Derzeit leitet er die beiden Kirchenchöre St. Peter und Paul in Aldekerk und St. Dionysius in Nieukerk und gestaltet zusammen mit Otto Maria Krämer (u.a. Dozent für Liturgisches Orgelspiel/ Orgel-Improvisation an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) konzertante Projekte in Straelen.
Regelmäßig führen ihn Engagements an verschiedene Orgeln am Niederrhein und darüber hinaus.
Die weitere Termine sind:
14.09.2025 Konzert für Flöte, Oboe und Orgel mit Maximilian Zelzner, Flöte (Aldekerk); Gerhard
Schnitzler, Oboe (Essen) und Dieter Lorenz, Orgel (Geldern)
02.11.2025 Konzert mit dem Kammerchor Klangwerck (Straelen), Leitung Otto Maria Krämer
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Rock in Church - 30.03.2025
Wir laden die Gemeinde herzlich zu unserem besonderen Gottesdienst "Rock in Church" am Sonntag, den 30. März, um 9:15 Uhr in Aldekerk ein. Pastor Lüken wird die Messgestaltung übernehmen, während Ingo Funken an der Orgel spielt. Durch die mitreißenden, rockigen Musikstücke des Musikvereins Aldekerk wird der Gottesdienst zusätzlich bereichert. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von einer besonderen musikalischen Atmosphäre inspirieren!
Chorprojekt Pfarrfest
Ab dem 31.05.2023 findet ein offenes Chorprojekt in Zusammenarbeit mit „Headless“ statt. Ziel des Projektes ist, Lieder und Gesänge für die Gestaltung der Messe zum Pfarrfest am 02.07.2023 um 11h in St. Dionysius, Nieukerk zu erarbeiten.
Die Proben für dieses offene Chorprojekt finden immer Mittwochs ab dem 31.05.2023 von 19:30h - 21:30h im Pfarrheim Nieukerk statt.
Probentermine: 31.05.2023; 07.06.2023; 14.06.2023; 21.06.2023 und 28.06.2023.
Dazu wird es eine Generalprobe am Samstag (01.07.2023) in der Pfarrkirche St. Dionysius, Nieukerk geben. Uhrzeit für die Generalprobe stand bei Drucklegung noch nicht fest.
Herzliche Einladung zum mitmachen! Anmeldung (nicht für Chorsänger der Chöre der Pfarrei) erbeten bis zum 26.05.2023.
Weitere Informationen und Anmeldung: hoesch@bistum-muenster.de

Musikalisches Osterfest
15.04.2022. Karfreitag, 15h, St. Thomas, Stenden: Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi. Die Choralschola Nieukerk gestaltet die Messe musikalisch. Es erklingt unter anderem eine Choralpassion nach Johannes, gesungen mit verteilten Rollen. Musikalische Gesamtleitung: Ingo Hoesch
16.04.2022. Karsamstag, 21h Nieukerk. Osternacht I: Es singt die Choralsschola Nieukerk, und es erklingt festliche Musik für zwei Trompeten und Orgel (Klaus Stockhausen, Friedhelm Schöpkens, Trompete); Musikalische Gesamtleitung: Ingo Hoesch
17.04.2022. Ostersonntag, 6h Aldekerk. Osternacht II: Es singt die Choralschola Aldekerk, und es erklingt festliche Musik für zwei Trompeten und Orgel (Klaus Stockhausen, Friedhelm Schöpkens, Trompete); Musikalische Gesamtleitung: Ingo Hoesch
17.04.2022. Ostersonntag, 11h Nieukerk. Festliches Osterhochamt mit Kirchenchor Nieukerk. Es erklingt die „Missa festiva“ für Chor und Orgel von Chr. Tambling, das “Laudate Dominum“ von Mozart und drei Mozartsche Kirchensonaten für drei Streicher und Orgel. Als Solistin im „Laudate Dominum“ ist Ulrike Mertens, Sopran (Düsseldorf) zu hören. Orgel und musikalische Gesamtleitung: Ingo Hoesch
17.04.2022 Ostersonntag 18:30h Stenden, Familienmesse mit ConCorale
18.04.2022 Ostermontag, 9:30h Aldekerk: Festliches Hochamt mit Kirchenchor Aldekerk. Es erklingt die „kleine Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn, das „Laudate Dominum“ von Mozart sowie drei Kirchensonaten von W. A. Mozart. Solistin im Mozart und Haydn ist Ulrike Mertens, Sopran, Düsseldorf. Orgel und musikalische Gesamtleitung: Ingo Hoesch
18.04.2022 Ostermontag 11h Nieukerk: Programm: siehe Ostersonntag, 11h
Zum Abschluss der österlichen Feiertage gibt es am „Weißen Sonntag“, 24.04.2022 um 16h ein Orgelkonzert in der St. Dionysius-Kirche, Nieukerk. Kantor Ingo Hoesch spielt Werke von Johann Sebastsian Bach und zwei Werke, die in Vergessenheit geraten sind – von Justin Heinrich Knecht (1752-1815) das Tongemälde „Die Auferstehung Jesu“ und von Rudolf Bibl (1832-1902) „Variationen und Fuge über „Christ ist erstanden“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik in der Pfarre St. Dionysius gebeten.
Es grüßt herzlich und wünscht eine gesegnete Kar,- und Osterzeit
Kantor Ingo Hoesch

Antrittskonzert in St. Thomas Stenden
Am Sonntag, den 27.03.2022 spielt unser Kantor und Organist Ingo Hoesch um 16h in der schönen Stendener St. Thomas Kirche sein drittes Antrittskonzert - nach dem Orgel-Wandelkonzert im Februar in Nieukerk und Aldekerk.
Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, Wolfgang A. Mozart und anderen.
Das Konzert wird von der Elisabeth und Bernd Weik-Stiftungin Langenfeld finanziell unterstützt. Die Stiftung hat es sich u. A. zur Aufgabe gemacht, die Aufführung von Werken Mozarts zu fördern. Im Nachgang sind die Aufnahmen der Mozartwerke aus dem Konzert auf der Homepage der Stiftung zu hören (www.mozart-w-a.de).
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik der Katholischen Pfarrei St. Dionysius Kerken wird am Ausgang gebeten.
Das Konzert findet unter „3G“ mit Einlasskontrolle und Maskenpflicht statt.