Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Schwester Birgitta in Nairobi
nieukerk1920x500.jpg

Nachdem die Nieukerkerin Birgitta Gremm als Schwester für den Orden "Unsere Liebe Frau von Afrika" in Tansania in Arusha einen Kindergarten aufgebaut hatte, übergab sie Ende 2012 dessen Leitung in die Hände von vier afrikanischen Erzieherinnen, die sie vorher über zwei Jahre auf diese Aufgabe vorbereitet hat.

Birgitta selbst wurde von ihrem Orden in das ca. 150 Kilometer nördlich gelegene Nairobi versetzt, wo sie sich seit Anfang 2013 alskarte nairobi arusha "Pastoralreferentin" um die Ärmsten der Armen in den Slums der 3,2 Millionen Hauptstadt Kenias kümmert.

Nairobi liegt im Süden Kenias auf einer Höhe von durchschnittlich 1.624 Metern und hat mit einer mittleren Jahrestemperatur von 19 Grad ein für Europäer angenehmes Klima.  

birgitta slums kind60% der Einwohner Nairobis, fast zwei Millionen Menschen, fristen ihr Leben in den über 200 Slums der Metropole. Schwester Birgittas Pfarrgemeinde "Unsere Königin des Friedens" liegt im Osten Nairobis im Stadtteil "South B". 600.000 Menschen leben in den hier beheimateten "Mukuru-Slums", in denen Birgitta mit ihren Mitschwestern und -brüdern aktive Nächstenliebe leistet.

Ihre Aufgaben dort sind so vielfältig und bunt wie das menschliche Zusammenleben.

So unterrichtet Birigitta im Laufe der Woche etwa 100 Kinder und bereitet diese auf ihre Taufe, die Erste Heilige Kommunion und ihre Messdienertätigkeit vor. Die Gestaltung von Kinder-Wortgottesdiensten (anbirgitta messdiener besinnungstag denen oft über 200 Kinder teilnehmen), Krankenbesuche in den Slums, die Unterrichtung von Kindern der Pfarrgemeinde (etwa 1.000), die Betreuung von Straßenkindern (eine besondere Herausforderung für Birgitta, weil die Jungs oft mit traumatischen Erlebnissen in die Gruppenstunden kommen) sowie Beratungsgespräche für alle Lebensprobleme zählen zu den Hauptaufgaben der gebürtigen Nieukerkerin.

Besonders für die o.g. Beratungsgespräche nimmt sich Schwester Birgitta viel Zeit, weil ihre „Klienten“ oft harte Schicksalsschläge erfahren mussten. So wurde ein 17-jähriges Mädchen von mehreren Männern brutal angegriffen und geschlagen und ist seitdem stark selbstmordgefährdet. Ein sechzehnjähriger Junge hat bei einem Verkehrsunfall seine Eltern und seine beiden Brüder verloren und weiß nicht, wie es nun für ihn weiter gehen soll. In solchen Fällen versucht Birgitta den Menschen Hoffnung zu geben und spricht ihnen Mut zu. Es bleibt aber nicht nur bei guten Worten, denn dank der (noch) zur Verfügung stehenden Geldmittel ist es in vielen Fällen möglich, den Betroffenen finanziell unter die Arme zu greifen oder ihnen durch die Vermittlung einer Berufsausbildung eine neue Lebensperspektive zu geben.

„Bei so vielen Menschen mit ihren oft dramatischen Schicksalen benötigen wir auch weiterhin ihre Hilfe und finanzielle Unterstützung“, appelliert Schwester Birgitta an die Spendenbereitschaft der Nieukerker St. Dionysius Gemeinde. „Von Herzen wünsche ich allen Gottes reichen Segen und dass sein Frieden und seine Liebe mit Euch sei an allen Tagen Eures Lebens“, schließt Schwester Birgitta ihren Bericht.

Mit den Verwendungszwecken „Schwester Birgitta – Nairobi“ oder „Kindergarten Arusha“ können Sie festlegen, mit welcher Priorität ihre Spende verwendet werden soll.

Spendenkonto

Empfänger  Weisse Schwestern
IBAN DE21 5855 0130 0000 9821 24
BIC TRISDE55XXX
Bank  Sparkasse Trier

birgitta kinder paterbill web

Zusammen mit Pater Bill kümmert sich Schwester Birgitta Gremm in den Slums von Nairobi um Kinder, Jugendliche und Familien

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login