
Pfarrsekretär/-in (m/w/d)
In der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken
ist zum 01.11.2025 die Stelle einer
Pfarrsekretär/-in (m/w/d)
zu besetzen. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 10,0 Stunden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Allgemeine Verwaltungs- /Büroarbeiten
- Abwicklung von Schriftverkehr
- Unterstützung des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Mitarbeiter
- Ansprechperson für Besucher und Gäste in den einzelnen Pfarrbüros
- Entgegennahme und Weitergabe der Wünsche und Rückmeldungen aus der
Kirchengemeinde sowie von Vereinen und Verbänden - Erfassung der gemeindlichen Termine
Ihre Qualifikation:
- Die Tätigkeit setzt den Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung im
kaufmännischen Bereich oder als Verwaltungsangestellte sowie Berufserfahrung
voraus - Vorausgesetzt werden weiterhin die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office / Word / Excel, Outlook)
- Freundliches, zuverlässiges, diskretes und flexibles Wesen
- Bereitschaft und Fähigkeit offen, konstruktiv und einfühlsam auf Menschen zuzugehen sowie Belastbarkeit
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
- entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung und Sozialleistungen nach KAVO (Kirchliche Arbeits- und
Vergütungsordnung), einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung sowie ein Jobrad
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie einem pfarramtlichen Zeugnis
-gerne auch im PDF-Format per E-Mail- richten Sie bitte bis zum 04.07.2025 an
Katholische Kirchengemeinde
St. Dionysius Kerken
z. Hd. Pastor Lüken
Marktstr. 4, 47647 Kerken
oder per E-Mail an: lueken@bistum-muenster.de
Kevelaerwallfahrt am 1. Juni 2025
An diesem Sonntag findet unsere gemeinsame Kevelaerwallfahrt statt. Hier finden Sie nochmal eine Auflistung aller Zeiten:
Für die Fußpilger:
- Ab Stenden/Kirche um 0:30 Uhr (Mühlenweg/Dorfstraße)
- Ab Stendener Straße/Rahmer Kirchweg um 1:00 Uhr
- Ab Aldekerk/Kirche um 1:20 Uhr
- Ab Nieukerk/Kirche um 2:30 Uhr
Für die Radpilger:
- Ab Stenden/Kirche um 4:30 Uhr
- Ab Aldekerk/Kirche um 4:45 Uhr
- Ab Nieukerk/Bildstock Michael-Buyx-Haus um 5:15 Uhr
Alle Zeiten sind Abgeh- bzw. Abfahrtszeiten, das heißt die Impulse werden 5-10 Minuten vorher gebetet.
Der gemeinsame Einzug aller Pilger, einschließlich der Autofahrer, Bruderschaften, Gruppen und Musikvereine, beginnt um 7:30 Uhr am Bahnhof Kevelaer. Von dort aus machen wir uns auf den Weg zur Basilika, wo um 8:15 Uhr die Wallfahrtsmesse gefeiert wird. Die Bruderschaften erwarten die Priester und Messdiener, um gemeinsam mit den Erstkommunionkindern feierlich einzuziehen, beginnend ab der Sakristei. Nach der Pilgermesse werden wir das Kerzenopfer in der Kerzenkapelle darbringen.
Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Frühstück im Mechel Haus, früher bekannt als Petrus Canisius Haus, ein. Um 11:15 Uhr treffen wir uns dann zu einem Gebet an der Gnadenkapelle. Darauf folgt die Prozession zum Kreuzweg, gefolgt vom Kreuzweg selbst. Der Zug zurück nach Kevelaer fährt stündlich ab 13:51 Uhr. Vielen Dank an das Kevelaer Team für die Vorbereitungen zur Wallfahrt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gemüsebeete für Kids
Gemüsebeete für Kids
Auch in diesem Jahr konnten die Kinder des St. Raphael Kindergartens mit Hilfe der EDEKA- Stiftung ihr Hochbeet bepflanzen.
Bereits seit einigen Jahren nimmt der Kindergarten an der geförderten Aktion „Gemüsebeete für Kids“ teil.
Zwei fachkundige Mitarbeiter der EDEKA-Stiftung, sowie ein Pate des EDEKA-Marktes Brüggemeier in Nieukerk, kamen zur Unterstützung in den Kindergarten.
Das Hochbeet wurde mit frischer Erde aufgefüllt und die Kinder pflanzten jede Menge junger Gemüsepflanzen. Auch Möhren und Radieschen wurden ausgesät.
Die kleinen Gärtner gossen anschließend noch alle Pflanzen und hoffen in einigen Wochen auf eine reichliche Ernte.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind noch eine Urkunde.
Seite 1 von 135