Zum Hauptinhalt springen
Adresse

Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4
Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Follow Us

Buchtipp: Nur noch einmal und für immer – it starts with us, Colleen Hoover

04 25 Plakat Buchtipp nur noch

Buchtipp zum Buch

Nur noch einmal und für immer – it starts with us, Colleen Hoover

Von Andrea Rayers

Vielleicht waren Sie – genau wie ich – im vergangenen Jahr mal wieder im Kino und haben den Film „Nur noch ein einziges Mal – it ends with us“ gesehen. Sie wissen schon: die Verfilmung des Bestseller-Romans von Colleen Hoover, der mit seinem Thema „Beziehungsgewalt“ hohe Wellen geschlagen hat. Protagonis-tin Lily glaubt, in Ryle ihre große Liebe gefunden zu haben – bis dieser immer wieder gewalttätig wird. Als Lily ihre Jugendliebe Atlas trifft, steht sie vor einer Entscheidung …

Vielleicht hatten Sie – genau wie ich – am Ende das Gefühl, dass diese Geschich-te noch nicht auserzählt ist. Dass Sie gerne erfahren würden, ob es wirklich die erhoffte Liebesgeschichte zwischen Lily und Atlas geben wird.

Und genau an diesem Punkt setzt mein Buchtipp „Nur noch einmal und für im-mer“ an: Weil sich außer mir (und Ihnen?) sehr viele Leser eine Fortsetzung ge-wünscht haben, wie Colleen Hoover in ihrem Vorwort verrät, hat sie die Ge-schichte von Lily, Ryle und Atlas in einem neuen Buch weitererzählt.

Lily hat sich von Ryle getrennt, muss sich aber ihrer gemeinsamen Tochter zulie-be mit ihm arrangieren. Gleichzeitig nähern sich Lily und Atlas wieder zaghaft an – was Ryle natürlich ganz und gar nicht gefällt. Immer wieder wird deutlich, welch tiefe Wunden aus Angst und Misstrauen die Verletzungen aus der Ver-gangenheit hinterlassen haben.

Das Buch ist abwechselnd aus Lilys und Atlas‘ Perspektive geschrieben. Es liest sich leicht und flüssig und ist ein Buch fürs Herz. Der Grundton ist sanft und wirkt auf eine Art zerbrechlich – als wolle man nicht zu fest auftreten, um das Pflänz-chen der jungen Beziehung nicht zu zertreten. Es ist eine Fortsetzung, die vieles wiedergutmacht, was Lily im vorherigen Teil erleiden musste. Als Leserin werde ich mit dem Gefühl entlassen, dass Lily und Atlas es mehr als verdient haben, endlich ihre Geschichte zu Ende erzählen zu dürfen.