Zum Hauptinhalt springen
Adresse

Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4
Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Follow Us

Pflanzung der Blutbuche in Kerken am Gebetstag für die Opfer sexuellen Missbrauchs am 18. November 2024

Heute wurde in Kerken eine Blutbuche als sichtbares Zeichen des Gedenkens an die Opfer sexuellen Missbrauchs gepflanzt. Die Pflanzung fand auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kerken statt und ist Teil eines Gebetstags, der der Erinnerung und Mahnung gewidmet.

Anwesend waren Frau Itgenshorst vom Pfarreirat, Herr Kühn vom Kirchenvorstand, Herr Thielmann, Verbundleitung und Präventionsfachkraft der Kirchengemeinde, und Pastor Lüken. Darüber hinaus nahmen weitere Gläubige der Pfarrei an der symbolträchtigen Pflanzung teil.

In einem kurzen Impuls sprach Pastor Lüken über die Bedeutung der Blutbuche als Zeichen für das Leben, die Hoffnung und die Verpflichtung der Kirchengemeinde, sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen einzusetzen. Herr Thielmann verlas das Schild, dass am Baum auf die fortwährende Aufgabe hinweist, aktiv  an der Präventionsarbeit mitzuwirken und Räume der Sicherheit und des Vertrauens zu schaffen.

Die Blutbuche steht nun als Mahnmal und Erinnerung – ein Zeichen für die Opfer, deren Leid nie vergessen werden darf, und als Aufruf, für eine Kultur der Achtsamkeit und Verantwortung einzutreten.