Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Home

Zwei Tagesberichte fehlen noch, also los...

Am Dienstag haben die Betreuer zum Wecken die Wasserspritzer geholt und uns alle (im Gesicht) nass gemacht. Trotzdem waren einige noch so müde, dass es mit dem Aufstehen ganz schön lange gedauert hat. Nach dem Frühstück ging es dann in Gruppen quer durch Westerburg - im Stadtspiel mussten einige schwierige Fragen über Westerburg beantwortet werden. Keine Gruppe hatte alles ganz richtig, aber ein Team konnte mit nur einem halben Fehler das Spiel nach etwa einstündigem Spaziergang klar für sich entscheiden. Wir wissen aber gar nicht, wer da gewonnen hat.

Zum Mittagessen gab es leckere Hähnchenschenkel mit Reis, zum Nachtisch Melone. Mittags sind die Betreuer dann für die Party einkaufen gegangen, da wir ja nicht mit vielen Kindern gleichzeitig als größere Gruppe in die Geschäfte gehen sollten. Am Haus hatten wir Freizeit, bis es dann plötzlich nass wurde - es hat aber nicht geregnet, sondern Heiko hat Wasserbomben gefüllt und uns zusammen mit den Betreuern dann abgeworfen. Fast alle Kinder (und Betreuer) sind bei der Wasserschlacht so richtig nass geworden...oder haben sich auf der Wasser-Rutsche freiwillig nass gemacht. Immerhin war es aber warm genug, so dass die Sachen bis zum Abholen am nächsten Tag noch trocken werden konnten.

Nach dem Abendessen gab es dann die große Abschlussparty. Vorher haben wir aber erst mal die Urkunden für die Spiele und unsere Lagernamen bekommen. Das beste Zimmer hatten Lara, Lilith und Robina und auch für das schlechteste Zimmer (natürlich bei den Jungs) gab es eine "tolle" Urkunde. Mit den neuen Namen waren wohl fast alle Kinder und Betreuer sehr zufrieden, nur "Karlheinz" hatte etwas zu meckern. Nach der tollen Party mit viel Musik, Chips und Eistee ging es dann - nachdem die Tische wieder für das letzte Frühstück aufgestellt wurden - spätestens um Mitternacht wieder ins Bett und der letzte ganze Tag der Ferienfreizeit war leider schon vorbei.

 

Am Mittwoch war dann "nur" noch Kofferpacken und Aufräumen angesagt, was für viele auch fast bis zum Mittagessen dauerte. Wir mussten viel Fegen und Müll wegbringen, außerdem haben wir den Betreuern beim Beladen des TSV-Busses geholfen. Mittags gab es dann noch mal Lasagne (diesmal mit Fleisch) und Wassereis, danach warteten wir nur noch auf die Eltern, die uns abholen sollten. In der Wartezeit haben wir noch Kicker und Airhockey gespielt oder im Sand einen Salto nach dem anderen geübt. Um 15.30 Uhr waren dann alle Kinder abgeholt, so dass auch die Betreuer wieder nach Kerken zurückfahren konnten.

 

Trotz (oder wegen?) Corona hat auch diese Ferienfreizeit wieder richtig Spaß gemacht, leider drei Tage kürzer als in den letzten Jahren. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr noch ein Nachtreffen mit den schönsten Fotos machen dürfen - und natürlich freuen wir uns schon auf die dann wieder längere Freizeit 2021, die vielleicht wieder nach Westerburg geht. Schickt uns doch gerne (E-Mail c.kaltenecker@freenet.de oder WhatsApp an die bekannte Nummer), was euch richtig gut gefallen hat, was vielleicht nicht so toll war und natürlich auch, ob wir nächstes Jahr noch mal nach Westerburg oder lieber woanders hinfahren sollen!

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login