Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Home

Heute wurden wir mit „Engel“ von Rammstein geweckt und langweiliger, anderer Mucke. Danach gab es Frühstück. Das Frühstück war so lecker wie immer. Dann musste die Gruppe von Dominik das Geschirr spülen und dabei haben Nils und Luis nicht so ganz geholfen.

Nach dem Frühstück hatten wir etwas mehr als eine Stunde Freizeit. Manche haben Quatsch gemacht, andere Tischtennis, Kicker und Airhockey gespielt. Manche waren sogar auf der sehr schnellen Seilbahn.

Dann sind wir in unseren Gruppen in die Stadt gegangen, wo es nur Restaurants und Cafés und anderen Müll gab. Also sind wir direkt zu Lidl gegangen, wo Lukas mit dem Einkaufswagen gegen die Tür gedonnert ist. Man ist der blöde. Danach sind wir zurück zum Schullandheim gegangen. Da gab es Mittagessen: Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und leckeren Salat. Als Nachtisch gab es erst mal nur für die Betreuer Schokopudding, weil wir zu wenig Fischstäbchen gegessen hatten...meinte Heiko. Am Ende haben aber doch noch alle einen Pudding bekommen.

Bis 14 Uhr hatten wir Freizeit, aber nur draußen oder ganz ruhig auf den Zimmern. Danach haben die Betreuer uns zum Wandern geschickt. Wir sind 1,5 Stunden hin gegangen zur Holzbachschlucht. Da konnten wir ins Wasser gehen, aber obwohl das nicht tief war (5 cm oder so) hatten ein paar Kinder „Schiss“. Viele haben auch nur auf den Steinen balanciert. Zwei Kinder sind auch mit den Schuhen im Wasser gelandet...die sind jetzt wohl nass. Dann ging es einen anderen Weg zurück – gefühlt 2,5 Stunden, tatsächlich aber nur etwas mehr als eine Stunde. Alle waren froh, wieder am Haus zu sein. Aber Spaß gemacht hat die Wanderung trotzdem.

Dann gab es Abendessen, Brot, Weißbrot, Aufstrich, Käse, Wurst, Salat und viele andere leckere Sachen. Dann hatten wir viel Freizeit und mussten noch duschen gehen. Danach war noch die schnelle Abendrunde mit „gut und schlecht“. Wir haben auch noch unsere Zimmernoten bekommen...die waren bei den Mädchen besser als bei den meisten Jungs-Zimmern. Zwei Jungszimmer – vielleicht ja auch die, die gerade den Bericht schreiben – haben aber auch eine 1 bekommen.

 

Viele Grüße von König Lukas I., Bruder Prinz Fabi, den beiden Kommandanten Connor und Robin sowie Major Christian.

 

Gute Nacht und schreibt uns mal eine E-Mail an c.kaltenecker@freenet.de

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login