Am Mittwoch wurden wir mit Tischtennisbällen geweckt. „Sanft“ haben die Betreuer uns mit diesen beworfen. Danach gab es wie jeden Morgen Frühstück. Nach dem Frühstück haben wir uns in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Einige von uns sind mit Lukas Paddeln gegangen, einige mit Christian Einkaufen & die anderen haben mit JORN Fußball gespielt. Anke & Julia haben in der Zwischenzeit das Nachmittagsprogramm vorbereitet, denn nach dem Mittagessen hatten wir bei Mister-X einen Doppelmord aufzuklären. Alle Gruppen hatten an dem Detektiv spielen eine menge Spaß. Nach ca. 3 Stunden hatten die ersten den Mord aufgeklärt. Nach diesem anstrengenden Nachmittag gab es erstmal das Abendessen zur Stärkung. Die anschließende Abendrunde war etwas kürzer, da einige von uns sehr müde waren & schnell ins Bett wollten. Andere durften noch etwas Singstar spielen. Leider hat das leise sein nicht so geklappt. Die Singstartruppe musste nach ca. 1 Stunde den Raum wechseln, da sogar dem Beamer zu warm war. Trotzdem war es ein schöner Tag.
Liebe Grüße Nachhause von Mark, Moritz, Arne & Anke
Am Donnerstag haben die Betreuer vor die Türe gehauen um uns zu wecken. Dabei haben sich einige sehr erschrocken. Obwohl ein Tagesausflug anstand, gab es das Frühstück zur normalen Uhrzeit.Nach dem Frühstück ging es los zum Bahnhof, ca. 1km hinter dem Haus ist den Betreuern aufgefallen, dass sie die Post am Haus vergessen hatten. Da diese aber noch vor uns ankommen sollte sind Anke & Sinja zurück zum Haus gerannt um die Post zu holen. Leider wurde es dannn doch etwas enger mit der Zeit, sodass die beiden sich sehr beeilt haben. Blöd, dass unser Zug dann Verspätung hatte und die Rennerei umsonst war. Zunächst sind wir nach Achim gefahren, dort fand ein Kinderstadtfest statt. Auf dem Weg in die Stadt, haben wir sogar einen Ferrari gesehen wow.
Dort angekommen gab es schon direkt ein Problem, denn Moritz hatte eine Wespe in der Nase. Als ein netter Mann ihm geholfen hatte diese aus der Nase zu bekommen, wollte diese noch sein Ohr erkunden. Auch dort musste sie entfernt werden. Ein Glück, dass sie nicht gestochen hat. Als sich alle beruhigt hatten, konnten wir dann in Gruppen das Fest besuchen, Überraschenderweise war es etwas klein. Zum Glück hatten wir noch ein zweites Ziel. Um halb eins sind wir dann Richtung Verden gefahren. Dort mussten wir uns dann von Emil verabschieden. Die Trauer war aber schnell vergessen, da wir auf dem Weg ins Schwimmbad waren. Dort war es sehr schön. Einige von uns sind sogar vom 10 Meterbrett gesprungen-mutig. 16 Leute sind dann etwas früher gefahren, weil es ihnen zu kalt im Wasser war. Zum Abendessen haben es aber alle pünktlich geschafft. Leider waren alle zu laut als die Betreuer uns eine letzte Chance zu leide sein geben wollten. Daher gabe es eine Geschichte in der großen Runde & danach absolute Ruhe auf den Zimmern, vielleicht klappt es ja Morgen besser.
Mark, Moritz, Arne & Anke
Am letzten kompletten Tag wurden wir mit Wasser geweckt. Das gefiel einigen so garnicht. Nach dem Frühstück kamen wir dann zu einem unangenehmen Teil. Kontrolliertes Kofferpacken stand auf dem Programm, da leider nicht auszuschließen war, dass der Dieb sich unter uns befindet. Das zog sich bis zum Mittagessen & darüber hinaus. Jetzt gerade planen wir in Gruppen die Abschlussparty, in der Hoffnung einen schönen letzten Abend zu haben. Drückt uns die Daumen und bis Morgen.
Mark, Moritz, Arne & Anke