Sehr geehrte ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige der Pfarrei St. Dionysius Kerken,
seit vielen Jahren sind Sie mit Ihrer Tätigkeit eine wertvolle Stütze unseres Pfarreilebens. Das weiß ich sehr zu schätzen und möchte mich auch auf diesem Wege dafür herzlich bedanken.
Und es geht immer weiter! Ich habe – gemeinsam mit Ihnen – noch so einiges vor. Da ist zunächst die Herrichtung des neuen Pfarrzentrums (Pfarrhaus, Pfarrbüro und Pfarrheim) in Aldekerk, die Sanierung des Tragwerks unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul und nicht zuletzt das Orgelprojekt für die St. Dionysiuskirche in Nieukerk.
Das alles verursacht hohe Kosten, die zu einem großen Teil von der Pfarrei getragen werden müssen. Hinzu kommt, dass der Haushalt seit Jahren defizitär ist, d.h. die Ausgaben übersteigen deutlich die Einnahmen. Bereits in der Vergangenheit musste dies teilweise durch Rückgriff auf vorhandene Rücklagen (also auf das „Sparbuch“ der Pfarrei) ausgeglichen werden.
Wir können so nicht weitermachen, sonst wären unsere Rücklagen in wenigen Jahren aufgebraucht. Mit anderen Worten: Wir müssen sparen.
Daher bitte ich Sie heute, jede Ausgabe, die die Pfarrei tragen soll, auf Notwendigkeit zu überprüfen. Ferner sind alle Einkäufe, Vertragsabschlüsse und sonstige kostenverursachende Maßnahmen vorher von der Verwaltungsreferentin Frau Koch zu genehmigen. Bitte verwenden Sie dafür ab sofort dieses Formular.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Pfarrer Dr. Christian Stenz