Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Home

Bisheriger Kirchenvorstand hatte sich durch Rücktritte aufgelöst Kerken


Der Kirchenvorstand von St. Dionysius Kerken, der unter anderem für die Verwaltung des Vermögens der Pfarrei zuständig ist, hat sich durch den Rücktritt von sechs der zehn Mitglieder aufgelöst. Um die Beschluss- und Handlungsfähigkeit der Pfarrei zu gewährleisten, hat das Bistum Münster einen Verwaltungsausschuss als Notverwaltung bestellt. Die zehn Mitglieder, von denen jeweils vier aus Nieukerk und Aldekerk kommen sowie zwei aus Stenden, wurden durch den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in den Ausschuss berufen.
Vorgeschlagen wurden die Mitglieder durch den Pfarreirat. Der Verwaltungsausschuss hat die gleichen Rechte und Pflichten wie ein gewählter Kirchenvorstand. Nach der formalen Anerkennung durch die Bezirksregierung Düsseldorf, mit der zeitnah zu rechnen ist, wird er sich zur konstituierenden Sitzung treffen und bleibt bis zur nächsten Wahl eines Kirchenvorstands eingesetzt. Die Pfarrei dankt allen Mitgliedern des bisherigen Kirchenvorstands für ihren Einsatz.
Die Bestellung wurde notwendig, da durch den Rücktritt von sechs Mitgliedern des Kirchenvorstands keine Beschlussfähigkeit mehr hergestellt werden konnte – dazu hätte die Hälfte der gewählten Mitglieder anwesend sein müssen. Aufgrund der Anzahl der Katholiken in der Pfarrei muss der Kirchenvorstand in Kerken landesrechtlich aus zehn Personen bestehen. Die Liste der gewählten Ersatzmitglieder war bereits erschöpft. 
Der Kirchenvorstand ist zuständig für die Geschäfte einer Pfarrei. Er verwaltet das Vermögen der Pfarrei und trifft eigenverantwortlich Entscheidungen zum Beispiel über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Anwälten oder Handwerkern. Außerdem hält er den Kontakt zu öffentlichen Stellen und Behörden. Durch seine Arbeit schafft er die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement in der Kirche. Ihm gehören neben dem leitenden Pfarrer als Vorsitzenden je nach Größe der Pfarrei sechs bis 16 gewählte Laien an.

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login